Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Ein ehrenamtlicher Prediger, eine herzliche Einladung und ZWEI Tierbabies!!!
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Pastor Martin Kaminski in Uniform, mit einer Einladung und einem sehr langen und extrem schlauen Satz zum Thema "Schlüsselkompetenzen"!
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Für alle, die es heute nicht einrichten konnten in die Kirche zu kommen (haha). Ist ziemlich leise, daher gut hinhören ...
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Den Gottesdienst mit der ganz besonderen Inselerfahrung vom 02.02. gibt es hier noch einmal zum Anhören. Musik: Mimi Kaminski / Predigt: Martin Kaminski / Danke für die vielen freundlichen Rückmeldungen und dafür, dass sich beherzte Sängerinnen und Sänger in der Kirche versammelt haben!
Junge Pianistin und Sängerin überzeugte mit neuem Programm in der Kreuzkirche Marcardsmoor
"Das war Gänsehaut pur. Ich habe lange nicht mehr so etwas Berührendes und Schönes gehört", schreibt Therese Kowalzik nach dem Konzertbesuch am 26.01. in Marcardsmoor an die veranstaltende Kirchengemeinde. Und damit spricht sie sicher den Menschen in der voll besetzten Kirche aus dem Herzen. Nach der zweiten Zugabe gab es einmal mehr lang anhaltenden Applaus im Stehen in der Kreuzkirche. Beim Konzert selbst wurde kein Wort gesprochen und mancher traute sich kaum zu Atmen, so zart und manchmal auch so intensiv waren die Klänge von Klavier und Stimme. In den letzten Monaten hat Mimi Kaminski als Musikerin in Ostfriesland Fuß gefasst. Sie hat Veranstaltungen begleitet, in Gottesdiensten musiziert und dazwischen an ihrem neuen Programm gearbeitet, welches sie nun erstmals in größerem Rahmen vorstellte. Viele eigene Stücke waren dabei, für die gab es besonders viel Beifall. Mimi Kaminski nahm die Zuhörer auf eine gefühlvolle Reise mit und schenkte ihnen so Zeit für sich. "Wenn man ihre Musik hört, kann man wirklich ganz toll zur Ruhe kommen", sagte eine Besucherin nach einem musikalischen Abend in Großefehn, bei dem die Musikerin auch schon viele eigene Kompositionen präsentiert hatte. Mimi Kaminski ist ein Phaenomen. Sie blickt selten von den Tasten auf, wirkt wie versunken in ihrer Musik, deren Charm einzigartig und bezaubernd ist. Sie spielt in einer Komplexität und Fingerfertigkeit, die man selten erleben kann. Mimi Kaminski musiziert mit Leidenschaft und großer Liebe zu jedem Ton. Infos und Hörbares auf www.mimikaminski.de oder bei Instagram: @kaminskimimi
Der Chor Vielsaitig war am 19. Januar zu Gast in der Kreuzkirche
Zu einem besonders schönen Konzert hatten sich die Besucher an der Wittmunder Straße 217 in Wiesmoor eingefunden. Vielsaitig, der bekannte Chor aus Leerhafe präsentierte dabei Lieder aus der ganzen Welt, gekonnt begleitet mit Gitarren, Flöte und Percussion. Plattdütsch, Englisch, Schwedisch, Französisch, Suaheli und mehr. Vielseitig war VIELSAITIG! Sie rührten die Zuhörer dabei zutiefst an, denn auch viele nachdenkliche Töne waren im Programm. "Von Herzen Dank", sagte Pastor Martin Kaminski am Schluss. "Ihr habt uns heute viel gegeben und seid ein wahrer Segen!" Erst nach mehrerern Zugaben ließ die begeisterte Gemeinde den Chor Vielsaitig aus der Kirche ziehen. Vorher gab es aber noch das Versprechen, dass es bald ein Wiedersehen gibt!
Überraschend zahlreich nahm die Gemeinde am ersten Gottesdienst von Grete Reiners teil
"Ich freue mich sehr, dass so viele gekommen sind", sagte die neue Lektorin der Kreuzkirchengemeinde Marcardsmoor Grete Reiners gleich nach ihrer Begrüßung und strahlte dabei sichtlich. In der gut gefüllten Kirche saßen Gemeindemitglieder zwischen 12 und 89 Jahren und waren ganz gespannt darauf, wie die ihnen so vertraute ehemalige Dorfladenbesitzerin aus Wiesedermeer die neue Aufgabe meistern würde. Natürlich merkte man der frischgebackenen ehrenamtlichen Predigerin die Aufregung an. Diese hinderte sie aber nicht daran, souverän und herzlich durch den Gottesdienst zu führen. Kein Wunder, dass es nach ihrer engagierten Predigt Applaus gab. "Wer getauft ist, braucht sich vor nichts zu fürchten", rief Grete Reiners der Gemeinde zu. "Ihr seid alle geliebt und Gott hat sein Ja zu Euch gesagt." Gestärkt durch diese Botschaft sang die Gemeinde außergewöhnlich lebhaft zu den von Mimi Kaminski begleiteten und von der Lektorin ausgewählten Liedern. "Ich bin getauft auf Deinen Namen", hieß eines und das passte besonders gut zum Predigttext aus dem Matthäusevangelium, der die Taufe Jesu beschreibt. Nach dem beherzt zugesprochenen Segen bekam Grete Reiners noch einen Blumenstrauß und eine Tafel Schokolade von Pastor Martin Kaminski, der in seinem Dank aussprach, was wohl viele dachten: "Du hast uns durch Deine Predigt und den ganzen Gottesdienst Mut gemacht. Das geht mir richtig zu Herzen", sagte der Pastor und schon gab es wieder Applaus für Grete Reiners. Das Lektoren- und Prädikantenamt ist in der Lutherischen Kirche eine wichtige Säule der Verkündigung des Evangeliums. Ganz bewusst soll diese Aufgabe nicht nur den Pastoren vorbehalten sein, sondern auch von begabten und dafür ausgebildeten Ehrenamtlichen wahrgenommen werden.
Quelle: Lektorin Grete Reiners kurz vor ihrem ersten Gottesdienst. Foto: Kaminski