Kirchengemeinde Marcardsmoor feiert auf dem Pferdehof
Am Sonntag, den 29. Mai ist die Kreuzkirche mal wieder unterwegs. Um 10 Uhr feiert die Gemeinde ihren Gottesdienst bei Anne und Gerd Dirks im Auricher Weg 40 in Upschört (Gemeinde Friedeburg). Pastor Martin Kaminski freut sich darauf sehr: „Die beiden haben eine tolle Scheune. Für den Posaunenchor hat Gerd extra eine Treppe eingebaut und ein Geländer befestigt. Kirche im Stall bei liebevollen Gastgebern. Total biblisch!“ Nicht nur der Posaunenchor wird kommen, sondern sicher auch viele andere Menschen, die gerne den Gottesdienst mal an anderer Stelle feiern. Tobe Decker aus Wiesedermeer wird Bänke für 120 Menschen bringen und gemeinsam wird dann aufgebaut. „Das macht ja auch Spaß“, sagt Gerd Dirks, der sonst in der Scheune seine Kutschen aufbewahrt. Dirks ist ein großer Pferdefreund und seit Jahrzehnten bekannt für seine Liebe zu Pferden, die springen und Kutschen ziehen. Anne Dirks lächelt zu all dem freundlich und unterstützt in kräftig. Für die Kirchengemeinde ist es ganz normal den Gottesdienst in die Dörfer zu verlegen. „Mitte Mai waren wir in Marcardsmoor auf dem Dorfplatz. Im August feiern wir „open Air“ am Mehrzweckhaus in Upschört und dann ist im September wieder unser Drachenbootrennen. Wir sind eine bewegliche Gemeinde.“ Nach dem Gottesdienst in der Kirche trinkt man gerne zusammen Tee. Am Himmelfahrtstag kann man das ab 10 Uhr in Marcardsmoor erleben. Und was trinkt man nach dem Scheunengottesdienst? „Natürlich Bier. Mit oder ohne Alkohol“, lacht Gerd Dirks und organisiert nebenbei, wer das Bier besorgt. „Natürlich beten wir aber auch und singen. In der kleinen Predigt geht es um einen Landwirt und seinen Nachwuchs“, betont Pastor Kaminski. „Die Welt ist traurig. Und daher ist Gemeinschaft besonders wichtig.“
Quelle: Die Scheune von Anne und Gerd aus Upschört
Hier der Mitschnitt des mittleren (von drei Konfirmationen). Es ging um die Jugendlichen und ihr Leben, um das Beten und das Lob Gottes am Sonntag ROGATE (Betet!). Auf Wunsch können wir auch die anderen beiden Konfirmationen zur Verfügung stellen. Mail genügt ...
Am Sonntag Kantate (Singet!) haben wir uns über die Bedeutung von Musik ausgetauscht, auf den Kolosserbrief gehört und natürlich auch an unser Singen auf dem Dorfplatz, in der Kirche und im Fernsehen beim Eurovision Song Contest gedacht. Alina Fuhs hat die Orgel gespielt!
Hier stellen sich 14 Jugendliche mit ihrem Bekenntnis, ihren Ansichten und ihrem biblischen Lebenswort (Konfispruch) vor. Die Konfirmation in der Kreuzkirche ist dieses Jahr am 22. Mai 2022.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt.
Pastor Kaminski offenbart seine mäßigen Lateinkenntnisse und spielt Lied Nr. 161 nachdem er der Gemeinde Nr. 206 genannt hat. Ansonsten geht es aber ermutigend zu, schließlich ist es der Sonntag des Guten Hirten namens Jesus.
Geschichtensonntag - wir haben gehört, was nach Ostern geschah. Einen Blick auf die große Geschichte und unsere kleinen Geschichten gewagt. An welcher Schwelle stehen wir? Während der Predigt gab es ein Geschichtenlied. "Die Eisenbahnballade" von Reinhard Mey aus dem Jahr 1988.