Die Osterkerze brennt und wir feiern in diese Stunde die größte Botschaft aller Zeiten: Auferstehung. Eine neue Osterkerze, Lieder, Gebete und eine Predigt, in der Pastor Kaminski fragt, ob wir "das" wirklich glauben ...
Der Menschen Leid wird ein Ende haben. Hell ist der Tag. Die Schatten fliehen. Hier das österliche "Runter von der Kanzel"
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Innehalten, Aushalten, Durchhalten ... - Kein Ostern ohne Karfreitag. Biblische Lesungen, Musik und Gedanken zum Tod Jesu und unserem Platz in dieser Geschichte. Gottesdienst mit Musikerin Mimi Kaminski und Pastor Martin Kaminski.
Wer darf neben Jesus sitzen? Diese Frage wurde in der Predigt besprochen. Zudem haben wir für den Frieden gebetet und mit Mimi Lieder jenseits des Gesangbuches gesungen.
Martin Kaminski wurde von Silke Kampen in Marcardsmoor in die halbe Pfarrstelle eingeführt
Der Posaunenchor spielte, die Menschen in der mit Einschränkung vollbesetzten Kirche standen auf und mit flottem Schritt gingen die stellvertretende Superintendentin des Kirchenkreises Aurich, Pastorin Silke Kampen und Pastor Martin Kaminski auf direktem Wege zu ihren Plätzen. Vorne hatten sich schon die zahlreichen anderen Mitwirkenden versammelt. Pastorin Cathrin Meenken aus Aurich assistierte bei der Einführung und sagte lachend: „Was für eine tolle Gemeinde!“ Die Vorsitzende des Kirchenvorstandes Grete Reiners begrüßte sicht- und hörbar gerührt sowohl die anwesende, als auch die digital zugeschaltete Gemeinde. Aufgrund der noch bestehenden Einschränkungen konnten nur etwa 100 Personen am Gottesdienst vor Ort teilnehmen. So waren von den Vereinen, den Dorfgemeinschaften und der Feuerwehr jeweils nur zwei Vertreter möglich. Bürgermeister und Ortsvorsteher der Gemeinde Friedeburg und der Stadt Wiesmoor waren dennoch gekommen. Schließlich gehören zur Gemeinde drei Dörfer aus zwei Kommunen und zwei Landkreisen. Grete Reiners verwies jedoch darauf, dass man im Sommer sicher auch mal wieder richtig feiern könne!
Pastorin Kampen führte humorvoll und leichtfüßig durch den offiziellen Teil und wurde im Anschluss für ihre lebensnahe und ermutigende Ansprache vielfach gelobt. Auch auf die zweite Tätigkeit des Pastors als Busfahrer reagierte Silke Kampen zu Freude aller mit einer kleinen Geschichte. Die Predigt des eingeführten Pastors, der mit einer kurzen Unterbrechung schon bald fünf Jahre Dienst in der Gemeinde tut, begann mit einem Gewinnspiel. Man musste zählen, wie oft das Wort Trost im Predigttext aus dem zweiten Brief an die Korinther vorkommt. Karen Reitz aus Wiesmoor war die schnellste und gewann zur Freude der Gemeinde einen Blumenstrauß! Über den Trost predigte Martin Kaminski dann kurz und knapp: „Menschen brauchen Trost. Menschen trösten. Gott kann trösten, selbst dann, wenn kein Mensch da ist.“ Wichtig sei, dass man nie aufhöre, füreinander da zu sein, da Gott damit auch nie aufhöre. Im Anschluss an die Predigt sang Pastor Kaminski das für die Gemeinde selbst geschriebene Lied „Das Versprechen“, in dem es auch um Trost geht. Das Fürbittengebet gestalteten schließlich die Mitglieder des Kirchenvorstands. Pastor im Ruhestand Armin Reitz schloss den Gottesdienst mit Gebet und Segen und schenkte dem neu eingeführten Pastor Kaminski eine bunte Stola. Silke Kampen resümierte: „Ich fand es richtig rund und schön. Die Predigt war wunderbar direkt und alle waren ganz Ohr. Die Menschen in der Gemeinde Marcardsmoor wollen echte Gemeinschaft und stehen ganz eng beieinander.“
Bei strahlendem Sonnenschein blieb man noch ein Weilchen zusammen. Und was macht Pastor Kaminski am Montag? „Erst besuche ich eine sehr nette Dame zum Geburtstag und dann geht es bis 21 Uhr ab auf den Bus zwischen Aurich und Bensersiel!“
Die Einführung hat die stv. Superintendentin Silke Kampen unter Assistenz von Pastorin Cathrin Meenken und Prädikantin Manuela Stadtlander-Lüschen vorgenommen. Gestaltet wurde der Gottesdienst vom Kirchenvorstand, Lektor Johann Borchers, Pastor Armin Reitz und dem Posaunenchor. Pastor Martin Kaminski predigte zum 2. Brief an die Korinther und sprach über den Trost.
Armin spricht über Wüstenzeiten und Aufbrüche. Aus technischen Gründen haben wir die Liedergesänge herausgeschnitten, da die Aufnahme an diesen Stellen komplett übersteuert war. Wir bitten um Verständnis.