Um zwei Reiche, Nadelöhre, Kamele und einen Maulbeerbaum ging es heute im Erzählgottesdienst mit Pastor Martin Kaminski. Mimi Kaminski sorgte für die Musik.
Heute haben wir die aufregende Geschichte von Saulus gehört, der zu Paulus wurde. Vom Verfolger der Christen zum Verkündiger des Evangeliums. Und was hat das alles mit uns zu tun? Hört selbst. Mimi hat zauberhaft gespielt und moderne Lieder für uns ausgesucht.
Gott verhindert das Böse nicht. Aber er ermöglicht Neuanfänge. Um den ehrbaren und ebenso schändlichen König David ging es heute im Gottesdienst. Mimi spielte wie immer wunderschön Klavier.
Die siebte und damit vorerst letzte Sommerkirche fand in Upschört, mitten im Jubiläum 222 Jahre Dorf und 100 Jahre KBV Freya Upschört statt. Das war ein schöner Abschluss mit spontaner Psalmlesung unseres KBV-Vorsiyzenden Christian aus der neuen Vereinsbibel! In der Predigt ging es um das Große Gastmahl, eine Geschichte in der Jesus uns vom Reich Gottes erzählt UND darüber, dass dieses Reich in Upschört beginnt.
Eigentlich wollten wir auf dem Kirchplatz Gottesdienst feiern, aber es war so heiß, dass wir spontan in die Kirche gegangen sind. Anschließend gab es dann Eis und Bier im Schatten vor dem Kastenwagen. Im Gottesdienst spielte Mimi wunderbar Klavier und in der Predigt ging es um von Gott anvertraute Talente.
Auf dem Hof der Familie Otten haben wir uns heute getroffen. Wir waren fast 90 Leute, das war schön und der Posaunenchor hat auch gespielt. In der Predigt ging es um Geld und Vertrauen. Zu Gast war ein Team von RTL. Man fand unsere Sommerkirche offensichtlich so nett, dass im Fernsehen über sie berichtet wurde. Leider beginnt unser Mitschnitt erst mitten im zweiten Lied, weil Pastor Martin vor Aufregung vergessen hat, die Aufnahme zu starten. Der Fernsehbeitrag lief am 08.08. um 18 Uhr bei RTL Nord.
Kirchengemeinde Marcardsmoor hatte spontan zu einem kleinen Festival auf den Dorfplatz eingeladen
Am Donnerstag, den 18. August ab 18 Uhr konnte man sich auf dem Dorfplatz in Marcardsmoor etwas gutes tun. Sehr unterschiedliche Künstlerinnen und Künstler luden zum Zuhören und auch Mitmachen ein. „Nur zwei Wochen vor dem Abend, bekam ich eine Mail aus Österreich, dass Cornelia Kirsch mit ihrer Harfe in Ostfriesland Urlaub macht. Die kennen wir von einem zauberhaften Konzert im letzten Jahr“, sagt Pastor Martin Kaminski. Und weil sie es versteht, Menschen aller Generationen zu berühren und gut zu unterhalten, lud er sie kurzerhand auf den Dorfplatz ein. "Sie hat den ganzen Platz mit ihren Liedern und Geschichten in ihren Bann gezogen, einfach toll." Donnerstags probt sowieso immer der Posaunenchor und es gab noch ein paar andere Leute, die gerne etwas vortrugen. So gaben Mitglieder der Musicalgruppe ein paar Oldies zum besten und einzelne Solisten ihre Lieblingslieder. Zwischendurch griff der Pastor zur Gitarre und lud alle Anwesenden zum Mitsingen einiger Klassiker ein, die jeder kennt. „Schlager, Volkslied, Kirchenlied, Oldie, ganz egal, Hauptsache bekannt“, freute sich Kaminski über das Miteinander. Und wie sollte man das alles in der Kürze organisieren? „Getränke, einen Imbiss und auch eine Sitzgelegenheit konnte jeder selbst mitbringen. "Ein Kissen reicht ja im Sommer, denn bei Deichbrand gibt es auch keine Stühle“, sagt der festivalerfahrene Pastor. Zudem stellte die Dorfgemeinschaft aber auch Bänke auf und bot Getränke und Bratwürste gegen kleines Geld an. Alle Beteiligten freuten sich über die vielen Menschen und die zauberhafte Gemeinschaft an einem Sommerabend.
Quelle: Schon oft lud die Kirchengemeinde auf den Dorfplatz ein. Foto: privat
Auf dem Hof der Familie Siefken wurden wir herzlich empfangen und durften bei ordentlich Regen in der Halle Gottesdienst feiern. Danke für die Gastfreundschaft - Danke an Mimi für die Musik. Martin predigte über das Teilen zu Johannes 6, die Speisung der 5000.
Vor der Gaststätte Bender in Upschört trafen wir uns an diesem Sonntag. Wir haben gesungen, gebetet, Gemeinschaft gehabt und gemeinsam über den Jesus-Verein und unsere Treue zu ihm nachgedacht. Danke an Familie Bender für die Anlage und den ganzen Service.