Vor Gretes Nichtes Lädchen trafen wir uns diesmal und wieder sind viele gekommen. Grete predigte höchstpersönlich über neue Aufbrüche. Mimi spielte wieder Klavier und viele Vorbeifahrende staunten über den Gottesdienst an diesem ungewöhnlichen Ort. Leider beginnt die Aufnahme erst bei der Lesung. Die Begrüßung, zwei Lieder, ein Gebet und den Psalm müsst Ihr Euch dazu denken.
Im Sommer 2022 hat die Ev.-luth. Kirchengemeinde Marcardsmoor, Upschört und Wiesedermeer Großes vor. Sie zieht über die Dörfer! Jeden Sonntag woanders wird der Gottesdienst an der frischen Luft gefeiert. Mit dabei der Kastenwagen von Pastor Martin Kaminski: "Im Kofferraum sind 20 Klappstühle. Wenn wir mehr brauchen, müssen die Nachbarn Stühle bringen oder man muss auf dem Boden sitzen. Dann haben wir noch die Gitarre dabei und natürlich Kekse und etwas zu trinken. Auf einem Liederblatt stehen zudem die Sommerkirchenhits 2022. Ich freue mich total auf die Aktion." Grete Reiners, die Vorsitzende des Kirchenvorstands, sagt es so: "Unsere Gemeinde möchte nicht immer nur in der Kirche sein, so schön sie auch ist. Alle Dörfer gehören dazu und ich bin ziemlich sicher, dass die Leute das schön finden und sich ein paar gute Gedanken, Gespräche, Gebete, Lieder, Segen und natürlich einen Keks abholen." Bis auf den Festgottesdienst in Upschört am 21. August finden alle Gottesdienste nachmittags um 16 Uhr statt. "Vielleicht kommen ja auch ein paar Zufallsschäfchen zum Gottesdienst", meint Pastor Kaminski und spekuliert auf Menschen, die gerade einen Ausflug machen und das Kirchenmobil entdecken. Die im Gemeindebrief veröffentlichten Kirchentermine werden durch die Sommerkirche ersetzt! Hier die Orte und die Termine:
10. Juli Marcardsmoor Dorfplatz (16 Uhr) 17. Juli Wiesedermeer vor dem Lädchen (16 Uhr) 24. Juli Upschört vor der Gaststätte Bender (16 Uhr) 31. Juli Marcardsmoor am Kanal, Poststraße 105 bei Familie Siefken (16 Uhr) 07. August Wiesedermeer auf dem Hof der Familie Otten Hauptstraße 22 (16 Uhr) 14. August Marcardsmoor Kirchplatz (16 Uhr) 21. August Upschört Dorfplatz (10 Uhr)
Wir, die Ev.-luth. Kirchengemeinde Marcardsmoor, Upschört & Wiesedermeer
trauern um unseren leitenden Bruder, Weggefährten und Freund
Carlo Bruch
13.08.1943 bis 30.06.2022
Carlo gehörte jahrelang zu unserem Kirchenvorstand und hat der Gemeinde sehr viel gegeben. Als Baubeauftragter, Friedhofsverwalter, Mitglied der Kirchenkreissynode, vor allem aber als Kämpfer für die gute Sache unserer Gemeinde und als „Einer von uns“, sonntags und genauso werktags.
Unvergessen und einmalig war er ein singender Hirte in unserem Weihnachtsmusical. Er hinterlässt eine große Lücke, die wir nur mit Liebe füllen können. Seiner Frau Hilke, seinen Söhnen Alex und Eike und seiner Schwiegertochter Laura fühlen wir uns besonders verbunden.
Carlo ging mit dem festen Blick auf Jesus, der uns an unserem Todestag empfängt. Carlo war uns ein Vorbild. Wir vermissen ihn und sind gleichzeitig voller Dank für alles, was Gott durch ihn in unsere Welt gebracht hat.
Der Kirchenvorstand und Pastor Martin Kaminski
Quelle: Carlo Bruch als Hirte im Weihnachtsmusical
Lieder zur Gitarre und eine Predigt von Pastor Kaminski zu unserem Glaubensbekenntnis am Sonntag TRINITATIS (Dreieinigkeit). Leider haben wir die Aufnahme etwas zu spät gestartet.
Am 29. Mai feierte unsere Gemeinde in der voll besetzten Scheune ihren Gottesdienst mit Posaunenchor und Pastor Martin Kaminski (Bericht und Bilder weiter unten).